Vorträge über Implantologie und andere zahnmedizinische Fachbereiche
PD Dr. Gahlert und PD Dr. Röhling halten regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen. Aufgrund ihrer jahrelangen Forschung im Bereich Keramikimplantate und ihrer umfangreichen klinischen Erfahrungen sprechen PD Dr. Gahlert und PD Dr. Röhling schwerpunktmäßig über die neueste Generation der Implantate aus Zirkondioxid. PD Dr. Gahlert arbeitet seit 2004 mit Keramikimplantaten und war stets bei den einzelnen Evolutionsstufen an vorderster Front mit dabei. Hin und wieder teilt er auch seine Erfahrungen mit Behandlungen anderer zahnmedizinischer Disziplinen.
Unsere Vorträge in 2022
- 19.02.2022: Dr. Gahlert und Dr. Röhling
Praxiskurs mit Live-Operationen, München
„Update Keramikimplantate – Mehrwert für Patienten und Behandler“
- 23.02.2022: Vortrag Dr. Röhling
Online Webinar: „Insights into the daily dental implantology world within ceramic implants”
- 05.03.2022: Dr. Röhling
ITI Kurs Salzburg, Österreich
„Keramikimplantate – Innovation, Funktion & Ästhetik
- 09.03.2022: ITI Study Club München Zentrum
Gastreferent Dr. Johannes Röckl, Freiburg
Thema: „Prothetische Neuversorgung auf alten Titanimplantaten – ein klinischer Wegweiser”
- 19.03.2022: Dr. Gahlert und Dr. Röhling
Praxiskurs mit Live–OP, München
„Keramikimplantate – Live–OP Kurs“
- 30.03.2022: Vortrag Dr. Röhling
Fortbildung Praxis Dr. Dr. Stroink, Düsseldorf
„Keramikimplantate“
- 01.04.2022: Vortrag und Workshop Dr. Röhling
Zahngipfel Symposium, Zugspitze
Workshop „Keramikimplantate im normalen Praxisalltag“
Vortrag „Keramikimplantate als verlässliche Alternative zu Titan“
- 30.04.2022: Vortrag Dr. Gahlert bei der Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin INTERNA 2022 in Westerburg
Titel: „Ästhetik aus der Sicht des Oralchirurgen: Mit Keramikimplantaten an das Ziel hochkomplexer Frontzahnversorgung kommen“
- 06.04.2022: Vortrag PD Dr. Röhling
Fortbildung Praxis Dr. Höckl: „Peri-implantitis“
- 22.04.2022 – 23.04.2022: Vortrag und Live-OP Dr. Röhling
Landeskongress der European Society for Ceramic Implantology ESCI, Lissabon, Portugal
- 29.04.2022 – 30.04.2022: Workshop und Vortrag Dr. Röhling
Jahreskongress des Landesverbandes Bayerns der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, München
Workshop: „Vom ersten Handling mit dem Pure Implantat bis zum Komplikationsmanagement von Zirkonoxidimplantaten – für Profis und Einsteiger”
Vortrag: „Update Keramikimplantate“
- 07.05.2022: Dr. Gahlert und Dr. Röhling
Praxiskurs mit Live–OP, München
“Pro Arch Live – Operationskurs – Step by Step des “All on 4” Prinzips”
- 19.05.2022: Vortrag Dr. Röhling
Antrittsvorlesung Universität Basel, Schweiz
„Zahnimplantate aus Keramik sind in – aber was steckt drin?“
- 27.05.2022: Vortrag Dr. Gahlert im Rahmen der AGOKi Tagung 2022 Bad Homburg
Thema: Disputatio pro Keramikimplantate mit Dr Nelson, Universität Freiburg
- 25.06.2022: Vortrag Dr. Röhling
Reunion Kongress, Berlin
„Keramikimplantate im Mund – läuft wirklich alles rund?“
- 06.07.2022: ITI Study Club München Zentrum
Referent und Titel werden noch bekannt gegeben
- 10. – 12.08.2022: Einladung Dr. Gahlert und Dr. Röhling zur Academy of Osseointegration nach Chicago zur Mitarbeit bei der AO Konsensuskonferenz über keramische Zahnimplantate
- 09.09.2022 – 10.09.2022: Vortrag Dr. Röhling
ITI Study Club Lissabon, Portugal
“Zirconia dental implants”
- 30.09.2022 – 01.10.2022: Vortrag Dr. Röhling
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie, Berlin
„Keramikimplantate – Innovation, Funktion & Ästhetik“
- 20. – 22.10.2022: Einladung Dr. Gahlert und Dr. Röhling zur European Society of Ceramic Implantology ESCI nach Zürich als Referenten über neue Langzeitergebnisse von Keramikimplantaten, Bocken bei Zürich, Schweiz
- 12.11.2022: Dr. Gahlert und Dr. Röhling
Praxiskurs mit Live–OP, München
„Live Op- Kurs Sofortbelastung- Wo, Wann und Wie die richtige klinische Situation erkennen und umsetzen“
- 23.11.2022: ITI Study Club München Zentrum
Referent und Titel werden noch bekannt gegeben
Impressionen unserer Vorträge
Alle Vorträge in der Übersicht
25.11.2020
Vortrag PD Dr. Stefan Röhling
ITI Study Club Fürth
„Keramikimplantate“
14.11.2020
Praxiskurs München „Mein erstes Keramikimplantat“
Referenten: PD Dr. Michael Gahlert und Privatdozent Dr. Stefan Röhling
16./17.10.2020
DGOI Masterleague Seeheim
Vortrag PD Dr. Gahlert über den Einsatz von Keramikimplantaten im implantologischen Alltag
Vortrag PD Dr. Stefan Röhling
„Keramikimplantate – Tipps und Tricks für den klinischen Alltag?
14.10.2020
Vortrag PD Dr. Stefan Röhling
Fortbildung für Zahnärzte, Backnang
„Keramikimplantate“
10. Essener Implantologietage
Vortrag PD Dr. Gahlert über „Keramikimplantate als topaktuelles und alternatives Behandlungskonzept zu Titan. Warum, wann und wo?“
19.09.2020
Leipziger Forum für innovative Implantologie
Vortrag PD Dr. Gahlert
„Osseo- und Periointegration von Keramikimplantaten aus Zirkoniumdioxid. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und deren klinische Umsetzung.“
17.09.2020
Vortrag PD Dr. Stefan Röhling
Symposium für Zahnärzte Kantonsspital Aarau, Schweiz
«Keramikimplantate – «Reif» für den Alltag?»
12.09.2020
Ganztagesworkshop PD Dr. Stefan Röhling
ITI Kurs ,Berlin
“Keramikimplantate – Innovation, Funktion & Ästhetik»
05.09.2020
Workshop PD Dr. Stefan Röhling
Young ITI Meeting, Hamburg
“Keramik- vs. Titanimplantate”
25. und 26.07.2020
Vortrag und Workshop PD Dr. Stefan Röhling
Dental Camp der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie, Obing
„Mein erstes Keramikimplantat – was muss ich wissen und wie mache ich es?»
11.07.2020
Praxiskurs München „Meine erste Augmentation“
Referenten: Privatdozent Dr. Michael Gahlert und Privatdozent Dr. Stefan Röhling
27.06.2020
Ganztagesworkshop PD Dr. Stefan Röhling
Akademie Praxis und Wissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), Frankfurt
„Update Keramikimplantate – Praxisreif oder nicht?
12.06.2020
Vortrag PD Dr. Gahlert in Westerburg anlässlich der DGZÄ über den klinischen Einsatz von Keramikimplantaten im ästhetischen Bereich
22.05.2020
Disputatio Titan -versus Keramikimplantate mit PD Dr.Gahlert in der “Pro Keramikimplantat” Position anlässlich der DGZMK in Bad Homburg
14.05.2020 – 16.05.2020
Vortrag PD Dr. Stefan Röhling
ITI World Symposium, Singapur
«Ligature-induced peri-implantitis around loaded zirconia and titanium implants – An experimental study in canines”
09.05.2020
Ganztagesworkshop PD Dr. Stefan Röhling
ITI Kurs Wien, Österreich
“Keramikimplantate – Innovation, Funktion & Ästhetik”
22.04.2020
Vortrag PD Dr. Stefan Röhling
Fortbildung für Zahnärzte, „Salongespräch“ in Kempten
„Keramikimplantate – „braucht“ es das wirklich?“
21.04.2020
Vortrag PD Dr. Gahlert im ITI Studyclub Innsbruck
„Keramikimplantate- gleichwertige Alternative zu Titanimplantaten?“
06.03.2020
Vortrag PD Dr. Stefan Röhling
Kongress „Piste“ in St. Anton, Österreich
„Keramikimplantate – Innovation, Funktion & Ästhetik“
15.02.2020
Praxiskurs München „Meine erste Periimplantitisbehandlung“
Referenten: PD Dr. Michael Gahlert und Privatdozent Dr. Stefan Röhling
22.01.2020
Vortrag PD Dr. Stefan Röhling
Fortbildung für Zahnärzte, Kieferchirurgie Grammophonpark, Hannover
„Keramikimplantate – Chance oder Risiko?“
2019
07.12.2019
14. Kolloquium Implantologie Osnabrück
„Keramikimplantate – Indikationen und Limitationen“
Referent: PD Dr. Röhling
6./7.12.2019
9. Badische Implantologietage in Baden-Baden
„Periimplantitis: multikausale Einflussfaktoren und deren therapeutische Konsequenzen“
Referent: Prof. Dr. Gahlert
28.11.2019 – 30.11.2019
33. Kongress der deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) in Hamburg
„Keramikimplantate – Reif für den klinischen Alltag?
Referent: PD Dr. Röhling
22.11.2019
34. Jahrestagung der schweizerischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Aarau
„Keramikimplantate im klinischen Alltag“
Referent: PD Dr. Röhling
16.11.2019
Fortbildung mit Live-OP: “Mein erstes Keramikimplantat” in München
Referenten: Prof. Dr. Gahlert und PD Dr. Röhling
09.11.2019
10. Münchner Forum für innovative Implantologie
„Multifaktorielle Aspekte der Periimplantitis in Bezug auf materialspezifische Aspekte, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.“
Referent: Prof. Dr. Gahlert
02.11.2019
105th Annual Meeting of the American Academy of Periodontology in Chicago„Ceramic Implant 2.0”
Referent: PD Dr. Röhling
26.10.2019
Wiesbadener Forum für innovative Implantologie
„Neue zweiteilige Keramikimplanate, klinische Ergebnisse und erste Langzeitdaten“
Referent: Prof. Dr. Gahlert
„Update Keramikimplantate”
Referent: PD Dr. Röhling
26.10.2019
Impact Masterleague in Seeheim
„Hartgewebsaugmentationen bei Keramikimplantaten – gibt es etwas Besonderes zu „beachten“?“ Referent: PD Dr. Röhling
25.10.2019
Kongress der DGOI in Seeheim
„Wann Keramik, wann Titan? Klinische Indikationsauswahl für ambitionierte Implantologen“
Referent: Prof. Dr. Gahlert
25.10.2019
2nd European Young Professional Summit in Amsterdam
„Ceramic implants – The future concept for esthetics & function”
Referent: PD Dr. Röhling
19.10.2019
ITI Kurs Wien
„Keramikimplantate – Reif für den klinischen Alltag?“
Referent: PD Dr. Röhling
18.10.2019
Fortbildungsveranstaltung München des Zahntechniklabors Daniel Sandmair in den Mercedes Towers
„Neue zweiteilige Keramikimplanate, klinische Ergebnisse und erste Langzeitdaten“
Referent: Prof. Dr. Gahlert
11./12.10.2019
Erster Kongress der European Society of Ceramic Implantology in Zürich
„How advances in ceramic implants have benefited my patients and practice”
Referent: Prof. Dr. Gahlert
“Zirconia implants and peri implant infections”
Referent: PD Dr. Röhling