Weisheitszähne in München schnell, schmerzarm und schonend entfernen
In vielen Fällen ist eine Entfernung der Weisheitszähne notwendig, weil Schmerzen absehbar sind oder die Entwicklung des Gebisses beeinträchtigt ist. Dank spezieller Techniken und viel Feingefühl gestalten wir die Weisheitszahn-OP in unserer Praxis in München so schonend wie möglich. Wir sind Spezialisten für schwierige Fälle und Revisionsoperationen bereits behandelter Weisheitszähne.
Warum zu unserer Praxis im Herzen Münchens?
Sie wollen Ihre Weisheitszähne in München entfernen lassen? Hier können Sie einen Termin vereinbaren:
So entstehen weniger Schmerzen nach der Weisheitszahn OP
PD Dr. Gahlerts und PD Dr. Röhlings atraumatische Operationstechniken haben zum Ziel, einen tief verwurzelten und verlagerten Weisheitszahn ohne Gewalt und grobe Hebelwirkung zu entfernen. Die konsequente Zerteilung des Zahnes verhindert, dass das umliegende Knochen- und Weichteilgewebe gequetscht und traumatisiert wird. So ist es möglich, den Zahn vorsichtig und mit Leichtigkeit herauszuheben, ohne sensible Nerven zu schädigen.
Die Philosophie der schonenden Weisheitszahnentfernung hat große Vorteile für alle Patienten. Übermäßige Schwellungen und stark anhaltende Schmerzen nach dem Eingriff sind sehr selten. Häufig lassen sich selbst verkeilte Weisheitszähne innerhalb von fünf Minuten entfernen. PD Dr. Gahlerts und PD Dr. Röhlings langjährige Erfahrung als Oralchirurgen helfen, selbst in schwierigen Fällen exzellente Ergebnisse zu erreichen.
Dämmerschlaf für Angstpatienten
Angstpatienten haben die Möglichkeit, die Behandlung zu verschlafen. Unsere versierten Anästhesisten versetzen sie in Dämmerschlaf, so dass sie von der Weisheitszahn-OP nichts mitbekommen. Auch wenn alle vier Weisheitszähne auf einmal gezogen werden sollen, ist diese Vorgehensweise eine Option. Eine Vollnarkose ist mit größeren Belastungen und Risiken verbunden, deshalb nutzen wir eher Sedierungen.
Antibiotika nur in Ausnahmefällen notwendig
PD Dr. Gahlert ist aufgrund seiner positiven Erfahrungen strenger Verfechter vorsichtiger Antibiotikagaben. Diese hochwirksamen Medikamente gibt er fast nie prophylaktisch, sondern nur im Ernstfall. Zum Beispiel wenn sich Tage nach der chirurgischen Intervention herausstellen sollte, dass Gewebeareale Entzündungen aufweisen und weiterhin Schmerzen bestehen.
PD Dr. Gahlert und PD Dr. Röhling legen deshalb größten Wert auf eine postoperative Kontrolle ihrer Patienten, um selber beurteilen zu können, ob zusätzliche Medikamente wie Antibiotikagaben nützlich sind oder nicht. Ausnahmen sind Patienten, die aufgrund ihrer Krankengeschichte Antibiotika bei chirurgischen Eingriffen vorbeugend nehmen müssen.
PD Dr. Gahlert und PD Dr. Röhling behandeln den größten Teil der Knochenwunde nach Weisheitszahnentfernungen mit einem Salbenstreifen, der während der 7- bis 10-tägigen Heilungsphase 2- bis 3-mal gewechselt werden sollte. Diese Streifentamponade verhindert die Verunreinigung der Wunde durch Speisereste und verursacht eine milde Desinfektion der Verhältnisse. Nach der Entfernung der Fäden wird die Streifentamponade in der Regel weggelassen und die restliche Wunde heilt von selber aus.
Alle Infos über den Ablauf unserer Weisheitszahn OP
Narkose |
|
OP-Dauer | 5-20 Minuten pro Zahn |
Verhalten nach der OP |
|
Schmerzen nach der OP |
|
Kostenübernahme der Krankenkasse | ja |
Risiken |
|
Ein Patient hat einen Erfahrungsbericht über die Entfernung von Weisheitszähnen bei PD Gahlert geteilt:

19.01.2017 bei jameda
Sehr kompetenter Arzt
„Ich habe mir alle 4 Weisheitszähne entfernen lassen. Hr. Dr. Gahlert war sehr nett und kompetent. Ich hatte nach der OP kaum eine Schwellung oder blaue Flecken. Auch die anderen in der Praxis waren sehr nett und aufmerksam. Insgesamt absolut empfehlenswert!“
Sie möchten einen Weisheitszahn in München ziehen lassen? Gerne können Sie einen Termin in unserer Praxis unter 089 23 66 800 oder unter welcome@oralchirurgie-t1.de vereinbaren. Wir begrüßen Sie gerne in unserer Warte-Lounge!